Kralik von Meyrswalden, Mathilde – Variationen

21,50 

Variationen

Certosa Verlag KvM13
Kritische Erstausgabe
(hrsg. v. Dieter M. Backes)
ISMN: 979-0-50224-363-0

Großangelegtes Bravourstück mit ca. 22 Minuten Spieldauer über ein weitgehend harmonisch geprägtes 16taktiges Thema, dem 25 mehr oder minder umfangreiche Variationen mit teils stark wechselnder Takt-, Form-, Harmonie- und Ausdrucksgestaltung sowie eine Fuge mit interpretatorisch wichtigen Zitaten (B-A-C-H als Kopfmotiv / „credo et unum Deum“ als Contra-Subjekt / „Te Deum laudamus‘ als Zwischenspiel-Motiv) und eine effektvoll-virtuose Coda à la Liszt folgen, wobei am Ende das Anfangsthema nochmals wirkungsvoll hervortritt.

Schwierigkeitsgrad: 4-5

Dauer: 22′